Der Berg Kirkjufell (463 m) ist der markanteste Berg in Grundarfjörður und ein Wahrzeichen des Fischerortes. Der Berg ist freistehend und wird als der schönste Berg der Halbinsel Snæfellsnes bezeichnet – manche sagen sogar ganz Island. Zumindest ist es der am meisten fotografierte Berg. Der Name Kirkjufell bedeutet „Kirchenberg“, da man annimmt, dass er einer Kirche ähnelt. Und der Berg daneben, Stöðin, soll einem Gemeindesaal ähneln. Dänische Seeleute, die diese Gegend früher häufig besuchten, nannten diesen würdigen Berg „ Sukkertoppen “ oder Zuckergipfel. Und den unteren Berg nannten sie Sarg. Diese Namen sind nicht hängengeblieben ;) In den letzten Jahren haben sich der Berg Kirkjufell und der Wasserfall Kirkjufellsfoss zu den beliebtesten Orten für einen Fotostopp hier in Grundarfjörður entwickelt. Der Name des Flusses ist Kirkjufellsá, der von einem Vulkan namens Helgrindur entspringt. In diesem Fluss gibt es drei Wasserfälle, die alle den gleichen Namen tragen: Kirkjufellsfoss - Wasserfall. Quelle: Guide to Iceland
Grösse: ✔︎✔︎
Optik: ✔︎✔︎
Anfahrt / Lage: ✔︎✔︎✔︎✔︎ ( ca. 180 km oder 2,5 Std. von Reykjavik )
Parking: ✔︎✔︎✔︎ ( ausreichend kostenpflichtige Parkplätze über App buchbar )
Publikumsverkehr: ✔︎✔︎ ( viele Touristen Sommer, wie Winter )
Specials: ✔︎✔︎ ( keine Toiletten oä. , nur wegen dem Kirkjufell Mountain eine Attraktion )
Gesamtpunkte: 15
gross, schön, kurze Anfahrt, kostenloses Parken, kaum Publikum = ✔︎✔︎✔︎✔︎✔︎ ( max. 5 Haken )
klein, nicht sehenswert, weite Anfahrt, kaum Parkplätze, überlaufen = ✔︎
Höchstpunktzahl = 30