Die Klifbrekkufossar-Wasserfälle sind eine Reihe von sieben Wasserfällen in den Ostfjorden und ein verborgenes Wunder Ostislands. Der Name bedeutet übersetzt Felswand-Abhang-Wasserfälle. Sie befinden sich am Fuße des Fjords Mjóifjörður, nicht weit von Egilsstaðir entfernt. Die Wasserfälle entspringen dem Fluss Fjarðará und stürzen in 7 Stufen treppenförmig inmitten grasbewachsener Hänge hinab, die von Felswänden geschützt werden. Sie zählen zu den zehn höchsten Wasserfällen in Island. Aufgrund seiner abgelegenen Lage und der Entfernung zu großen Bevölkerungsgruppen bleibt es unberührt. Darüber hinaus sorgt die üppige grüne Umgebung für kristallklares Wasser. In warmen Sommern ist der Klifbrekkufossar von allen Seiten von dichtem Grün umgeben. Sein kaskadenartiges Wasser entspringt einem von einer Quelle gespeisten Fluss. Klifbrekkufossars Quellfluss unterscheidet sich von anderen isländischen Wasserfällen, von denen die meisten von Gletschern gespeist werden. Der Wasserfall ist mit 295 Fuß (90 Metern) insgesamt bemerkenswert hoch. Es ist auch eines der am wenigsten zugänglichen in Island. Natürliche Elemente hindern Besucher fast das ganze Jahr über daran, die Straße zu den Wasserfällen zu benutzen. Tatsächlich ist Klifbrekkufossar nur im Sommer zugänglich. Im Winter ist selbst Mjoifjördur oft nicht über die Straße zu erreichen, da die Einheimischen mit dem Boot ein- und aussteigen. Quelle: Wikipedia Quelle: Guide to Iceland
Grösse: ✔︎✔︎✔︎✔︎
Optik: ✔︎✔︎✔︎✔︎✔︎
Anfahrt / Lage: ✔︎ ( ca. 700 km oder 9 Std. von Reykjavik , nur im Sommer erreichbar )
Parking: ✔︎✔︎ ( eine kleine Parkbucht für 2 Autos seitlich der Serpentinen )
Publikumsverkehr: ✔︎✔︎✔︎✔︎✔︎ ( keine Touristen Sommer , wie Winter )
Specials: ✔︎ ( keine Toiletten , wenige Sitzgelegenheiten oder Wanderwege, schmaler Aufstieg )
Gesamtpunkte: 18
gross, schön, kurze Anfahrt, kostenloses Parken, kaum Publikum = ✔︎✔︎✔︎✔︎✔︎ ( max. 5 Haken )
klein, nicht sehenswert, weite Anfahrt, kaum Parkplätze, überlaufen = ✔︎
Höchstpunktzahl = 30