Der Litlanesfoss wird – wie der höher gelegene Hengifoss – durch den Fluss Hengifossá (einen Zufluss des Lagarfljót) gespeist. Der Fluss stürzt hier über schöne Basaltsäulen wie der Svartifoss und der Aldeyjarfoss. Litlanesfoss ist ein zweistufiger Wasserfall, der insgesamt 30 Meter hoch ist. Dieses Merkmal wird auch Stuðlabergsfoss genannt, was aufgrund der beeindruckenden sechseckigen Basaltsäulen, über die sich der Wasserfall ergießt, übersetzt „Basalt Column Falls“ bedeutet. Diese Säulen sind auf der ganzen Welt selten und die hier befindlichen Säulen gehören mit bis zu zwanzig Metern zu den höchsten des Landes. Litlanesfoss liegt an einem Weg, der zum Hengifoss führt , dem dritthöchsten Wasserfall Islands mit 128 Metern (420 Fuß). Bei dieser Route handelt es sich um eine relativ einfache Wanderung mit einer Länge von mehr als zweieinhalb Kilometern. Der Litlanesfoss liegt etwa auf halber Strecke. Der Wasserfall und Egilsstaðir liegen auf gegenüberliegenden Seiten des Lagarfljót-Sees . Dieser See ist einer der schönsten Orte der Region und bekannt für seine Fischerei und Folklore. Was Letzteres angeht, soll es dort schreckliche wyrmanartige Kreaturen geben, die seit fast einem Jahrtausend gesichtet werden.
Quelle: Wikipedia Quelle: Guide to Iceland
Grösse: ✔︎✔︎✔︎✔︎✔︎
Optik: ✔︎✔︎✔︎✔︎✔︎
Anfahrt / Lage: ✔︎ ( ca. 660 km oder 8,5 Std. von Reykjavik )
Parking: ✔︎✔︎✔︎ ( kostenfreie Parkplätze )
Publikumsverkehr: ✔︎✔︎✔︎✔︎✔︎ ( kaum Touristen Sommer , wenige Winter )
Specials: ✔︎✔︎ ( keine Toiletten, dafür ein toller Foodtruck mit Sitzgelegenheiten )
Gesamtpunkte: 21
gross, schön, kurze Anfahrt, kostenloses Parken, kaum Publikum = ✔︎✔︎✔︎✔︎✔︎ ( max. 5 Haken )
klein, nicht sehenswert, weite Anfahrt, kaum Parkplätze, überlaufen = ✔︎
Höchstpunktzahl = 30